![](./images/hero/stars.png)
![](./images/hero/bg.png)
Ihre Idee, unsere Expertise - Apps auf höchstem Niveau
Von der Konzeption bis zur Umsetzung - detailverliebt, termingerecht und maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen
Jetzt Kontakt aufnehmen![](./images/hero/hero.png)
Unternehmen, die uns vertrauen
![](./images/svglogos/db_logo_white.png)
Leistungen
Ganzheitliche Leistungen für perfekte Apps
Beratung
Jedes erfolgreiche App-Projekt beginnt mit einer fundierten Beratung. Wir analysieren Ihre Anforderungen, entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie und helfen Ihnen, die beste technologische Lösung für Ihr Unternehmen zu finden – effizient und zukunftssicher..
App Design (UI/UX)
Ein intuitives und ansprechendes Design ist entscheidend für den Erfolg einer App. Wir entwickeln nutzerfreundliche und barrierefreie UI/UX-Konzepte, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch eine optimale Bedienbarkeit für alle Nutzer gewährleisten.
Strategie
Eine gute App ist mehr als nur Code – sie braucht eine klare Strategie. Wir helfen Ihnen, Marktpotenziale zu analysieren, Zielgruppen zu definieren und eine nachhaltige Roadmap für Ihre App-Entwicklung und Skalierung zu erstellen.
Entwicklung
Von der ersten Codezeile bis zum Release: Wir entwickeln leistungsstarke, sichere und skalierbare Apps, die auf die neuesten Technologien setzen. Ob nativ oder cross-plattform – wir wählen die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Prozess
Schritt für Schritt zur erfolgreichen App
![](./images/process/bg.png)
Ideenfindung & Konzeption
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir innovative App-Ideen und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, das genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
![](./images/process/bg.png)
Planung & Design
Wir planen die Projektphasen detailliert und entwerfen ein ansprechendes, nutzerfreundliches Design, das die Benutzererfahrung in den Vordergrund stellt.
![](./images/process/bg.png)
Agile Entwicklung
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden setzen wir das Projekt um, präsentieren regelmäßig Fortschritte und passen uns flexibel an Feedback und neue Anforderungen an.
![](./images/process/bg-last.png)
Testing, Launch & Support
Nach intensiven Tests begleiten wir den erfolgreichen Start der App und bieten fortlaufenden Support, einschließlich Analyse des Nutzerverhaltens, regelmäßiger Wartung und kontinuierlicher Optimierung.
Referenzen
![](./images/project/flyra_project.png)
Flyra - Die Event App
Entwickelt mit Kotlin Multiplatform für iOS und Android, verwaltet Flyra Events über ein leistungsstarkes CMS in TypeScript. Veranstalter können Events hochladen, Push-Benachrichtigungen versenden und Nutzer jederzeit auf dem Laufenden halten.
![](./images/project/bloom_app.png)
Bloom – Live-Events in Echtzeit
Die Bloom App zeigt Live-Events in großen deutschen Städten mit Echtzeit-Besucherzahlen auf einer interaktiven Karte. Ein CMS für Veranstalter ermöglicht das Verwalten von Events, während das Backend als Cloud-Service auf AWS gehostet wird.
![](./images/project/travel_project.png)
App für Luxus Reisen
Eine moderne Reiseplattform mit intuitiver Swipe-Funktion, direkter Buchungsmöglichkeit und personalisierten Angeboten. Entwickelt für iOS und Android mit einer skalierbaren Architektur, ermöglicht die App eine nahtlose Nutzererfahrung und dynamische Inhalte in Echtzeit.
![](./images/project/meinmagenta.png)
Mein Magenta – Verträge, Internet & Service in einer App
Die Mein Magenta App bietet eine zentrale Übersicht über Tarife, Rechnungen und Verträge. Nutzer können ihre Router einrichten, WLAN-Einstellungen verwalten und mit dem integrierten Speedtest die Internetgeschwindigkeit prüfen.
FAQs
1. Für welche Plattformen entwickeln Sie Apps?
Wir entwickeln sowohl für iOS als auch Android und bieten zudem Cross-Plattform-Lösungen an, die eine effiziente Entwicklung für beide Plattformen ermöglichen.Je nach Zielgruppe und Anforderungen beraten wir Sie, welche Option für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
2. Kann ich eine bestehende App erweitern oder verbessern lassen?
Ja, wir helfen Ihnen gerne dabei, eine bestehende App zu optimieren, neue Features hinzuzufügen oder das Design zu aktualisieren. Auch bei der Performance-Optimierung oder der Migration zu aktuellen Technologien stehen wir Ihnen zur Seite.
3. Wie lange dauert die Entwicklung einer App?
Die Entwicklungsdauer hängt von der Komplexität und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. In der Regel benötigen einfache Apps etwa 3 bis 4 Monate, während komplexere Anwendungen bis zu 9 Monate oder länger in Anspruch nehmen können. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen realistischen Zeitplan zu erstellen und halten Sie während des gesamten Prozesses über den Fortschritt auf dem Laufenden.
4. Was kostet die Entwicklung einer App?
Die Kosten für die App-Entwicklung variieren je nach Funktionsumfang, Designanforderungen und Plattformen (iOS, Android oder beide). Nach einem ersten Beratungsgespräch können wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
5. Bieten Sie auch nach der Veröffentlichung Support an?
Ja, wir lassen Sie nach dem Launch nicht allein. Wir bieten kontinuierlichen Support, einschließlich der Analyse des Nutzerverhaltens, regelmäßiger Wartung und Updates, um sicherzustellen, dass Ihre App stets optimal funktioniert und den aktuellen Anforderungen entspricht.
6. Kann ich während der Entwicklung Änderungen vornehmen?
Absolut. Unser agiler Entwicklungsansatz ermöglicht es, während des Prozesses flexibel auf Ihr Feedback einzugehen. Durch regelmäßige Updates und Präsentationen der Fortschritte stellen wir sicher, dass die App Ihren Vorstellungen entspricht und notwendige Anpassungen zeitnah umgesetzt werden können.
7. Wie läuft die erste Beratung ab und ist sie kostenlos?
Ja, unser Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen, prüfen Machbarkeit und geben erste Einschätzungen zu Technologien und Umsetzungsstrategien. Sie erhalten einen klaren Überblick über den Projektumfang und die nächsten Schritte – ohne Verpflichtungen.
8. Berücksichtigen Sie A11Y und Barrierefreiheit in der App-Entwicklung?
Ja, digitale Barrierefreiheit (A11Y) ist fester Bestandteil unserer Entwicklung. Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das für fast alle Apps verpflichtend wird. Wir richten uns nach WCAG 2.2, BITV 2.0 und den BFSG-Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre App für alle Nutzer zugänglich ist und gesetzliche Vorgaben erfüllt. Unternehmen profitieren nicht nur von einer besseren User Experience, sondern sind auch vor rechtlichen Risiken und Abmahnungen geschützt.
9. Wie stellen Sie sicher, dass die App DSGVO-konform ist?
Wir entwickeln Apps nach dem Privacy-by-Design-Prinzip und achten auf Datenminimierung, transparente Verarbeitung und sichere Speicherung. Datenschutzfreundliche Voreinstellungen und starke Sicherheitsmaßnahmen schützen Nutzerdaten und erfüllen die DSGVO-Anforderungen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns eine Nachricht – wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem Terminvorschlag für eine persönliche Beratung. Natürlich kostenlos und unverbindlich. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Projekt.