
Kategorie:
Stadt App
Kunde:
Bloom KG
Datum:
2017-2019
Standort:
Wien
Bloom – Live-Events in Echtzeit
01. Die Herausforderung: Ein Relaunch für bessere Performance und niedrigere Kosten
Die Blooms App zeigt Live-Event-Trends in Wien und Berlin auf einer interaktiven Karte. Veranstaltungen werden als dynamische Kreise („Blooms“) dargestellt, deren Größe sich je nach Besucherzahl verändert. Dadurch können Nutzer in Echtzeit sehen, welche Events gerade besonders angesagt sind – und verpassen keine Highlights mehr in ihrer Stadt.
Obwohl die App nicht von unserem Team entwickelt wurde, bestand unsere Aufgabe darin, sie mit neuen Features zu erweitern und gleichzeitig die Hosting-Kosten des Servers zu optimieren. Zudem war es notwendig, die veralteten Frameworks zu aktualisieren, um eine langfristige Wartbarkeit und Stabilität der App sicherzustellen.
Das Ziel war ein umfassender Relaunch, der die App technologisch modernisierte, die laufenden Kosten reduzierte und vor allem um neue Features erweiterte. Diese zusätzlichen Funktionen sollten nicht nur die Nutzerzufriedenheit steigern, sondern auch neue Nutzer anziehen und die App langfristig wettbewerbsfähig halten.
02. Die Features
Echtzeit-Updates der Blooms
Die Blooms App visualisiert Veranstaltungen in Echtzeit und zeigt, wie viele Besucher sich aktuell dort aufhalten. Je mehr Menschen an einem Event teilnehmen, desto größer wird der entsprechende Bloom (Kreis) auf der Karte. So erhalten Nutzer sofort einen Überblick über die angesagtesten Veranstaltungen in ihrer Stadt und können spontan entscheiden, wo sie hingehen möchten.
Social Features – Nutzer folgen & Events teilenr
Um Events noch interaktiver zu gestalten, können sich Nutzer ein eigenes Profil anlegen und sich mit Freunden oder Gleichgesinnten vernetzen. Wer anderen Usern folgt, sieht direkt, auf welche Events sie gehen. So können Nutzer gemeinsam Veranstaltungen entdecken, sich austauschen und keine spannenden Events mehr verpassen.
Filterfunktion für gezielte Event-Suche
Mit einer großen Auswahl an Veranstaltungen wurde eine Filterfunktion entwickelt, die eine gezielte Suche ermöglicht. Nutzer können Events nach Kategorien wie Partys, Kultur, Networking oder Sport sortieren und sich nur die für sie relevanten Blooms anzeigen lassen. Dadurch bleibt die Event-Suche übersichtlich, selbst wenn zahlreiche Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden.
Nutzer können eigene Events hochladen
Neben offiziellen Veranstaltungen bietet die App auch die Möglichkeit, dass Nutzer eigene Events hochladen. Über eine intuitive Oberfläche lassen sich Events mit Bildern, Beschreibungen, Datum und Standort direkt in die App eintragen. So können Veranstalter gezielt ihr Publikum erreichen, und Nutzer entdecken Events, die sie sonst vielleicht verpasst hätten.
Push-Benachrichtigungen für relevante Events
Um Nutzer gezielt über wichtige Events zu informieren, wurde ein Push-Notification-System integriert. Nutzer erhalten Benachrichtigungen, wenn z. B. ein Follower ein neues Event hochgeladen hat oder ein besonders angesagtes Event bald startet. Dadurch bleiben sie immer auf dem neuesten Stand und können sich spontan für Veranstaltungen entscheiden.
CMS für Admins – Events effizient verwalten
Neben den nutzergenerierten Events wurde ein Content-Management-System (CMS) für die Admins der App entwickelt. Darüber können offizielle Veranstalter oder das App-Team selbst Events manuell hochladen, bearbeiten oder verwalten. Dadurch bleibt das Event-Angebot in der App hochwertig, aktuell und gut moderiert.
03. Die Lösung: Optimierung der Infrastruktur & neue Features
Um die Serverkosten zu senken, wurden die bestehenden Instanzen analysiert und dort, wo es möglich war, auf kosteneffizientere AWS-Serverlösungen migriert. Gleichzeitig wurde die bestehende REST-API im Node.js-Backend erweitert, um neue Features effizient integrieren zu können.
In der App selbst wurden wichtige Erweiterungen umgesetzt. Neben der Implementierung von Push-Benachrichtigungen und dem Follow/Unfollow-Feature wurde der Android-Code von Java auf Kotlin migriert, was durch die kompaktere Syntax eine schnellere und effizientere Feature-Entwicklung ermöglicht. Zusätzlich erhielt die App ein modernisiertes Design, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern.
04. Das Resultat: Mehr Nutzer, geringere Kosten und hohe Zufriedenheit
Durch die Migration auf kosteneffizientere AWS-Instanzen konnten die Serverkosten um 70 % gesenkt werden. Gleichzeitig führten die neuen Features zu einer höheren Nutzerzufriedenheit, was sich direkt in steigenden Nutzerzahlen widerspiegelte. Die App erreichte am Ende knapp 30.000 aktive Nutzer und konnte mit einer hervorragenden Sternebewertung in den App-Stores überzeugen – ein klarer Beleg für die erfolgreiche Optimierung und Weiterentwicklung.
Bestehende App modernisieren und erweitern?
Technologien entwickeln sich weiter – und Ihre App sollte das auch. Ob Upgrade für die neuesten Betriebssysteme, Performance-Optimierung oder gezielte Kostenoptimierung – wir helfen Ihnen, Ihre Anwendung weiterzuentwickeln. Gleichzeitig lassen sich maßgeschneiderte Features und neue Funktionen integrieren, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die App noch attraktiver zu machen und neue Nutzer zu gewinnen.
Machen Sie Ihre App fit für die Zukunft – lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte planen!
Jetzt Termin vereinbaren
Weitere Projekte

Flyra App
Die Flyra App hilft Studierenden, keine Events mehr zu verpassen – dank Push-Notifications und der Möglichkeit, Veranstaltungen direkt in den Kalender zu übernehmen.

Mein Magenta App
Alles rund um deinen Magenta-Tarif – Verträge, Rechnungen und Services in einer App.

Luxury Getaways
Eine elegante App zur Entdeckung und Buchung exklusiver Luxusreisen – intuitiv und stilvoll gestaltet.